Rasierklingen Test 2020: Die besten Rasierklingen im Vergleich
Von lästiger Pflicht zum Rasurerlebnis
Ob mit oder ohne Bart: ein Rasierer gehört zur Grundausstattung eines jeden Mannes. Der regelmäßige Umgang damit, löst jedoch nicht bei jedem Freudentaumel aus. Ist das Equipment qualitativ minderwertig und nicht auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, kann der morgendliche Gang ins Bad schnell zur unangenehmen Pflicht verkommen.
Wir stellen Ihnen in diesem Test Rasierklingen vor, die den Grundstein für einen guten Start in den Tag legen können.
Unsere Top 3 der Kategorie „Rasierklingen Test“
In unserem Rasierklingen Test haben es drei verschiedene Hersteller in die TOP 3 geschafft: Gillette, P&G und Derby.
Überblick: Unsere Top 3 Rasierklingen
- ProGlide Rasierklingen für Systemrasierer Qualitätssieger
- Astra Rasierklingen Kaufempfehlung
- Shaving Factory Rasierklingen Preissieger
Qualitätssieger
Die Rasierklingen für den Systemrasierer ProGlide von Gillette sorgen durch ihre fünf Klingen mit Gleitbeschichtung laut Hersteller für eine kaum spürbare und verletzungsfreie Rasur. Dies bestätigen auch die durchweg guten Kundenmeinungen. Dass hier beim Austausch nicht nur die Klinge, sondern der ganze Rasierkopf betroffen ist, macht den Wechsel reibungslos, aber auch kostenintensiver.
Kaufempfehlung
Dieser 100er Pack Astra Rasierklingen ist aus rostfreiem Stahl mit Platinbeschichtung. Sie haben einen 0,10 mm Spezialschliff, der eine besonders sanfte Rasur verspricht. Kunden loben die besonders scharfe und gute Verarbeitung sowie deren problemlose Teilbarkeit. Der Preis ist für die Menge an Klingen ein echtes Schnäppchen und damit unser klarer Preis-/Leistungssieger.
Preissieger
Ein Preissieger zum unschlagbaren Kurs: 100 Derby Rasierklingen einzeln verpackt in einer kleinen Plastikbox. Verbraucher loben nicht nur den Preis, sondern auch, dass die Klingen nicht abgeknickt werden müssen und die Enden somit nicht verbiegen. Dadurch sind sie für die Benutzer eines Wechselklingenmesser besonders gut geeignet.
Gut gelaunte Morgenroutine
Damit der Start in den Tag gelingt und uns positiv auf die kommenden Stunden einstimmt, ist es an uns, die richtigen Grundlagen dafür zu schaffen – in Form einer visuell wie auch funktional gut aufgestellten Pflegeausstattung am Waschtisch.
RASIERKLINGEN | |||
---|---|---|---|
![]() | QualitätssiegerProGlide Rasierklingen für Systemrasierer |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | KaufempfehlungAstra Rasierklingen |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | PreissiegerShaving Factory Rasierklingen |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | Permasharp Super Double Edge Rasierklingen, 100er Pack von P&G |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | 100er Pack Feather Edelstahl zweischneidige Sicherheits-Rasierklingen von Shaving Factory |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | Systemrasierer ProGlide Power mit FlexBall-Technologie von Gillette |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | Van De Boos Premium Rasierhobel mit Ersatzklingen |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | Rasierhobel mit 2-seitigem Klingenkopf & Griff aus Bambus von Bambaw |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
![]() | Premium Rasiermesser mit 10 Rasier-Klingen und Etui, für Einsteiger & Fortgeschrittene von Nobelisk |
| AUF AMAZON ANSEHEN → |
Nass- oder Trockenrasur – eine Sache der Vorliebe
Ob Nass- oder Trockenrasur, eines ist klar: Ein sauberer und reizfreier Bartschnitt soll das Ergebnis sein. Welche Rasurart Sie bevorzugen ist eine Frage der Vorliebe. In diesem Rasierklingen Test liegt unser Fokus auf der Nassrasur (in Verbindung mit Schaum/Creme und Wasser), da hier die Variantenvielfalt besonders groß ist und regelmäßig Austauschprodukte (wie neue Rasierklingen) benötigt werden.
Werden Sie zum Experten Ihrer Bedürfnisse
Für diesen Rasierklingen Test haben wir ausgiebig recherchiert, Kundenmeinungen einbezogen und die verschiedenen Produkte für Sie intensiv analysiert. Das Ergebnis ist eine knackige Übersicht, mit der auch Sie schnell zum Experten werden – nicht nur für das Produktangebot im Rasierklingen-Markt, sondern auch für die Klärung Ihrer eigenen Bedürfnisse.
Unsere Rasierklingen-Empfehlungen für Sie:
Qualitätssieger:
ProGlide Rasierklingen für Systemrasierer, 8 Stück von Gillette
Diese Rasierklingen (8er Pack) verfügen über fünf übereinanderliegende, gleitbeschichtete Einzelklingen, die für eine angenehme und schmerzfreie Rasur sorgen. Auf der Rückseite hat der Rasierkopf einen integrierten Präzisionstrimmer, mit dem Sie auch schwierige Stellen problemlos rasieren können. Außerdem verfügt er über einen Klingenstabilisator, der einen präzisen Klingenabstand und eine gute Klingenfederung sicherstellt. Eine zusätzliche Schutzfunktion leitet überflüssiges Rasiermittel ab und optimiert somit den Haut-/Klingenkontakt für eine komfortable Rasur. Alles in allem also ein qualitativ hochwertiges Produkt, das jedoch auf Dauer ins Geld geht.
Die Vorteile im Überblick:
- sehr einfacher Klingenaustausch
- extra scharfes Fünf-Klingen-System
- extra Beschichtung für mehr Komfort
- integrierter Präzisionstrimmer
- zusätzlicher Klingenstabilisator
- Schutzbügel zur Rasiermittelableitung
Die Nachteile im Überblick:
- hochpreisig durch Austausch des kompletten Rasierkopfes
- Lieferung teilweise aus nicht-deutscher Produktion
Preis-/Leistungssieger:
Astra Rasierklingen, 100er Pack von P&G
Diese 100 Astra Rasierklingen werden in fünf Packungen á 20 Stück geliefert. Jede Klinge ist zum Schutz in dünnes Papier gewickelt und in sich problemlos teilbar. Die Klingen bestehen aus Stahl und sind mit einer Beschichtung aus Platin überzogen– dies sorgt auch beim Einsatz unter Wasser für Rostfreiheit. Die Klingen sind mit 0,10 mm ultradünn und dank Spezialschliff besonders scharf – die beste Voraussetzung für eine angenehme Rasur. Einige wenige Kunden beanstandeten ein „Montagsprodukt“.
Preissieger:
Shaving Factory Rasierklingen, 100er Pack von Derby
Besonders günstige Rasierklingen: super scharf zum super Preis. Wer den Geldbeutel nicht zu sehr belasten möchte, kommt an den Rasierklingen von Derby nicht vorbei. Die Rasierklingen kommen wie auch bei unserem Preis-/Leistungssieger Astra einzeln verpackt – in diesem Fall in dünnem Wachspapier. Da diese Derby Rasierklingen schlechter abgeknickt werden können als die von Astra, eignen sie sich besonders für den Einsatz in einem Wechselklingenmesser, da dies hier aufgrund der Stabilität von Vorteil ist. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl – hergestellt in Schweden.
Die Vorteile im Überblick:
- sehr preiswert
- rostfreies Material
- einzeln verpackt in Wachspapier
- kein Abknicken nötig, dafür besonders für Rasiermesser mit wechselbaren Rasierklingen geeignet
Die Nachteile im Überblick:
- bei der Verwendung in Rasierhobeln ist der Klingenaustausch durch die verminderte Abknickbarkeit erschwert
Wie sich Systemrasierer, Rasierhobel, Wechselklingenrasiermesser und Rasiermesser unterscheiden
Für die regelmäßige Rasur stehen vier verschiedene Produktarten zur Wahl: Systemrasierer, Rasierhobel und Rasiermesser. Das Rasiermesser hebt sich insofern ab, als dass es – im Gegensatz zu den drei anderen Varianten – keine austauschbare Klinge hat, sondern eben ein fest integriertes Messer. Ein Wechselklingenmeser genannt sieht auf den ersten Blick wie ein Rasiermesser aus, jedoch kann hier eine lose Rasierklinge eingesteckt werden. Das manuelle Schleifen der Klinge entfällt somit, die coole Rasiermesser-Optik bleibt.
Systemrasierer und Rasierhobel sehen dagegen gänzlich anders aus als Rasiermesser. Der Unterschied zwischen Systemrasierer und Rasierhobel besteht darin, dass in den Hobel austauschbare, lose Rasierklingen eingesetzt werden. Beim Systemrasierer wird der komplette Rasierkopf ausgetauscht.
Rasierer und Rasierklingen: Auch eine Frage der Kosten
Dies bringt uns zu der Frage, ob es nicht völlig klar ist, dann lieber den kompletten Kopf zu ersetzen (weil einfacher/sicherer) und deshalb schnell zum Systemrasierer zu greifen. Dies ist auch eine Sache des Geldes. Denn die Ersatzköpfe sind wesentlich kostenintensiver als lose Klingen. Somit rechnet sich der Kauf eines Rasierhobels (der in der Erstanschaffung meist etwas teurer ist) auf die Dauer gesehen immer.
Der richtige Umgang mit Rasierklingen
Rasierklingen schärfen: Wann es nötig ist
Das Schärfen der Klinge betrifft nur die Nutzer von Rasiermessern – da die Klingen bei allen anderen Varianten einfach ausgetauscht werden. Für eine verletzungsfreie Rasur ist die Schärfe des Messers essentiell, deshalb sollte hier keinesfalls zu lange gewartet werden. Schärfen Sie Ihr Messer umgehend nach (oder lassen Sie es schärfen), sobald die Rasur nicht mehr so „glatt von der Hand“ geht wie gewohnt.
Wie oft Rasierklingen wechseln
Für austauschbare Klingen gilt das gleiche wie für das Schärfen eines Rasiermessers: Sobald Sie merken, dass die Handhabung sich verändert, wechseln Sie die Klinge – Ihrer Haut zuliebe. Rasierklingen reagieren auf jeden Barttyp anders. Natürlich werden sie bei kräftigem Bartwuchs stärker beansprucht als bei spärlichem, deshalb empfehlen wir keinen festgelegten, unflexiblen Austauschrhythmus.
Um Rückstände von einer noch intakten Rasierklinge zu entfernen, halten Sie den Kopf des Rasierers unter einen starken Wasserstrahl und klopfen ihn dann gegen den Waschbeckenrand. Den verbleibenden Schmutz können Sie anschließend mit einer Bürste vorsichtig entfernen.
Rasierer und Rasierklingen - für jede Anforderung das richtige Produkt
Gerne stellen wir Ihnen, zusätzlich zu unseren TOP-3-Produkten, an dieser Stelle weitere Artikel vor – für noch mehr Wahlmöglichkeit bei Ihrer Entscheidungsfindung. Eines vorab: Auch wenn Systemrasierer und Balea Rasierklingen der dm-Eigenmarke Balea Men (z. B. revolution 5.1 oder precision5 Flex-pro) im Folgenden nicht aufgeführt sind, finden Sie bei Kunden großen Anklang. Ob diese Produkte etwas für Sie sind, müssten Sie durch einen eigenen Test herausfinden.
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 15:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 15:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 15:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 15:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 15:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 15:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Rasier-Zubehör – für noch mehr Lifestyle-Feeling
Sie haben Ihren persönlichen Favoriten gefunden? Mit dem entsprechenden Zubehör wird es zu einem noch runderen Paket. „Must have“ oder „nice to have?“ Sie entscheiden:
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 05:40 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 05:40 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 05:40 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 05:40 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 05:40 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2020-12-31 at 05:40 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bartpflege und Rasur mit Wellness-Faktor
Wer sein Wohlfühlprodukt für die regelmäßige Rasur und Bartpflege gefunden hat, gewinnt damit auch ein Stück Lebensqualität. Nicht nur das Frühstück ist die Basis für einen guten Start in den Tag – auch die entspannte Morgenroutine im „Wellness-Tempel“ des Hauses, dem Badezimmer, trägt ihren Teil dazu bei.