Moser Li Pro Mini Test
Wer sich selbst eine Glatze oder eine einfache Kurzhaarfrisur schneiden möchte, sieht sich vor der Qual der Wahl: Entweder ein sehr günstiges Gerät wie zum Beispiel einen Nassrasierer oder ein hochwertigeres, dafür aber kostspieligeres Elektro-Profimodell.
Das eine spart Geld, das andere spart Nerven. Zumindest sofern die Qualität stimmt.
In diesem Artikel haben wir für Sie einen Elektro-Haartrimmer genauer unter die Lupe genommen – den Moser Li Pro Mini.
Zunächst einmal: Der Moser Li Pro Mini ist vorwiegend für das hautnahe Rasieren des Haupthaares einsetzbar. Der Scherkopf ist simpel und schneidet auf eine Länge von 0,4 mm. Mit einem mitgelieferten Aufsatz können Sie außerdem zwischen 3-6 mm trimmen.
In der Familie der „elektronischen Glatzenrasierer“ genießt der Moser Li Pro Mini eine sehr hohe Reputation und weiß insbesondere aufgrund des extrem starken Akkus zu überzeugen. Prinzipiell eignet er sich auch für die Gesichtsrasur, auch wenn es dafür sicherlich gründlichere Geräte gibt. Negativ angemerkt wird indes, dass das Gerät häufig unter Defekten leidet…
Warum Moser? Und nicht Philips, Braun oder Panasonic?
Wenn es um die Auswahl eines Haarschneiders, Rasierers oder Trimmers geht, erscheint die Firma Moser nicht zwangsläufig auf dem Radar. In der Regel beliefern uns die Firmen Panasonic, Braun, Philips und Remington mit ausreichend guten Produkten.
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Moser ist jedoch, dass es sich um einen deutschen Hersteller handelt und dementsprechend echte „Made in Germany Qualität“ gewährleisten kann. Die Produkte haben dabei im Schnitt das gleiche Preisniveau wie bei den genannten Marktriesen.
Darüber hinaus ist Moser nicht einfach nur eine qualitative Marke, sondern auch äußerst beliebt bei diversen Friseursalons. Die Produkte sind in der Regel einfach gestrickt, weisen jedoch eine überaus hohe Qualität in ihrer Kerndisziplin auf.
Beispielsweise ist der Moser Li Pro Mini nur mit einem einfachen Scherkopf (ein Scherelement) ausgestattet, dieser soll aber überaus effektiv durch jedes noch so dichte Haar wie Butter gleiten.
Der Moder Li Pro Haarschneider im Detail
Für diesen Abschnitt haben wir den Moser Li Pro Mini auf alle Funktionen und Anwendungsweisen geprüft und eine Vielzahl von Kundenbewertungen durchstöbert, um schlussendlich eine aussagekräftige Bewertung des Geräts zu erstellen.
Im Folgenden lesen Sie daher alle wichtigen Charakteristiken und Eigenschaften, während unten unsere Einschätzung zum Preis-Leistungsverhältnis auf Sie wartet.
Standardfunktionen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, so wird relativ schnell klar, dass das Funktionsspektrum nicht allzu groß ist.
Im Lieferumfang ist exakt ein Aufsatz enthalten, welcher für einen 3-6 mm Schnitt eingesetzt wird.
Das eigentliche Steckenpferd jedoch ist die Glattrasur mit dem 0,4 mm Schneidsatz. Die Rasur ist damit zwar nicht zu 100% glatt, dafür aber viel glatter als im Vergleich zu den meisten anderen Elektrorasierern auf dem Markt (liegt häufig nur bei 0,5 oder 0,8 mm).
Angetrieben wird der Haartrimmer über einen prozessorgesteuerten Motor, welcher eine gleichbleibende Schneidkraft unabhängig vom Akkustand und vom Widerstand gewährleistet. Weiterhin befindet sich in der Lieferung eine Reinigungsbürste und ein Klingenöl.
Highlights
Als Highlight kann in jedem Falle der Akku gewertet werden. Dieser stellt dank seiner Leistung nämlich so gut wie jeden anderen Elektrorasierer und Haartrimmer in den Schatten. Satte 75 Minuten kabelloser Betrieb bei einer Ladezeit von 45 Minuten sind enorm.
Ergonomie und Design
Die Besonderheit der Benutzung liegt ohne Zweifel in der äußerst leisen Motorlautstärke und dem überaus geringen Gewicht. Mit 120 Gramm liegt der Haarschneider extrem leicht in der Hand und fühlt sich dank des nahtlosen Gehäuses zudem sehr komfortabel an.
Auf dem Griff befindet sich lediglich ein Ein- und Ausschaltknopf, welcher mit einer runden LED-Leuchte umgeben ist, die den Akkuladestand anzeigt – dies ist nicht nur praktisch, sondern auch ziemlich stilvoll.
Insgesamt macht der Moser Li Pro Mini optisch einiges her. Das minimalistisch-schwarze Design, völlig nahtlos und glatt, versprüht sowohl im privaten Badezimmer wie auch im Friseursalon eine gewisse Eleganz.
Kundenbewertungen
Viele Kunden benutzen den Moser Li Pro sowohl als Rasierer, als auch als Haartrimmer. Insbesondere die Ergonomie wird recht häufig hervorgehoben, während die Rasur an sich die meisten Benutzer ebenfalls zufriedenstimmt. Für den Bart oder bei Kurzhaarfrisuren hat sich der 0,4mm-Schneidsatz als sehr präzise erwiesen und kann daher auch feinere Konturen in Form bringen. Ganz klar ist auch der Akku für viele Kunden ein Hauptkaufgrund.
Unglücklicherweise hat das Gerät seine Schwächen in Sachen Langlebigkeit. Eine Reihe von Kunden berichtet von Defekten bei einem Nutzungszeitraum zwischen 3 Monaten und 2 Jahren. Für den Preis ist das auf jeden Fall äußerst ärgerlich.
Ist das Moser Li Pro Mini zu teuer? Das Preis-Leistungsverhältnis
Problematisch ist zweifelsohne, dass das Gerät die Neigung hat, nach längerer Benutzung an Funktionstüchtigkeit zu verlieren. Natürlich ist dies nicht bei allen Kunden der Fall, dennoch kommt es hin und wieder vor.
Für eine schlichte Haarschneidemaschine ohne Aufsätze oder Längenspielraum ist der Preis zudem recht hoch. Dennoch: Sofern die Maschine keinen Defekt hat, arbeitet Sie in ihrer Hauptdisziplin, dem Glatzerasieren, so gut wie fast kein anderes Modell. Mit 0,4 mm ist der Schnitt sehr glatt und selbst das dichteste Haar hat keine Chance. Der 3-6mm-Aufsatz liefert obendrein ein wenig Spielraum bei Bärten oder Kurzhaarfrisuren.
Sollten Sie sich für einen Kauf dieses Modells entscheiden, sollten Sie sich im Klaren sein, dass das Hauptaugenmerk definitiv auf das Rasieren einer Glatze liegt und dass Sie damit nicht besonders flexibel agieren können – es sei denn, Sie besorgen sich einen weiteren Aufsatz. Sollte das für Sie passen und sofern Sie stets sehr sorgfältig mit dem Modell umgehen und keine Defekte provozieren, werden Sie mit dem Moser Li Pro Mini auf jeden Fall glücklich werden.
Moser Li Pro Mini: Fazit
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Einschätzung die Informationen liefern konnten, die Sie für Ihre Suche benötigen. Insgesamt ist das Moser Li Pro Mini ein starkes Gerät, das auch von Salons gerne verwendet wird. Sowohl preislich, als auch qualitativ stellt es in gewisser Weise ein Mittelding zwischen Profi- und Amateurgerät dar. Der „elektronische Schnitt“ ist mit 0,4 mm äußerst glatt und der Motor hält eine außerordentliche Leistung bereit, um selbst das dichteste Haar zu entfernen. Dafür jedoch schleichen sich immer wieder Defekte nach einer mehrmonatigen bzw. mehrjährigen Benutzung ein.