Dermaroller Test  

Qualitätssieger

Mit 192 Nadeln

Die Kunden Dermaroller Erfahrung mit dem Modell Faces of Fey sind hervorragend. Dieser Roller besitzt 192 Nadeln, die in unterschiedlicher Länge bestellt werden können. Die Nadeln bestehen aus chirurgischem Edelstahl.

Kaufempfehlung

3 verschiedene Rollenköpfe

Das Modell Etereauty zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Dermaroller ist, der mit gleich drei verschiedenen Rollenköpfen geliefert wird. Daher handelt es sich um einen Dermaroller für Cellulite, aber auch für verschiedene andere Einsatzbereiche.

Preissieger

Zertifizierte Qualität

Mit 540 Nadeln und einer in Deutschland geprüften Qualität überzeugt das Produkt von DRS. Die Nadeln sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und es gibt eine ausführliche deutschsprachige Gebrauchsanleitung.

Micro Needling ist eine Methode, bei der viele kleine Nadeln in tiefe Hautschichten eindringen, womit viele unterschiedliche Hautprobleme behandelt werden können. Dieses Verfahren wird normalerweise im Kosmetikstudio durchgeführt. Mit einem Dermaroller können Sie diese Methode auch zu Hause anwenden. Genau genommen handelt es sich hierbei um eine Walze, die mit winzig kleinen Nadeln besetzt ist. Diese Gesichtsroller mit Nadeln gibt es in unterschiedlichen Nadellängen und mit einer unterschiedlichen Anzahl an Nadeln besetzt, sodass Microneedling-Roller für unterschiedliche Anwendungsbereiche verwendet werden können.

Überblick: Unsere Dermaroller Test Kaufempfehlung


Im Dermaroller Test haben sich einige Dermaroller als besonders empfehlenswert herauskristallisiert. Diese zeichnen sich durch besonders hochwertige Nadeln aus.

Dermaroller Erfahrung: Was bringt der Gesichtsroller?


Ein manueller Dermaroller ist eine preiswerte Alternative zum elektrischen Micro-Needling, wie es oftmals von professionellen Kosmetikstudios eingesetzt wird. Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach den Roller auf der gewünschten Stelle hin und her fahren. Die Nadeln dringen auch in tiefere Schichten der Haut ein, wodurch Pflegeprodukte besser eindringen können und die Haut zur Regenerierung angeregt wird.

Die Microneedling Erfahrung mit einem Dermaroller zeigt, dass die Anwendung für die unterschiedlichsten Hautprobleme geeignet ist. Abhängig davon, was behandelt werden soll, gibt es unterschiedliche Nadellängen. So gibt es zwar keinen speziellen Dermaroller für Dehnungsstreifen, aber ein Roller, der exakt die richtige Nadellänge besitzt, um Dehnungsstreifen zu behandeln. Die möglichen Anwendungsgebiete sind vielfältig:

  • Pigmentflecken
  • Falten
  • Narben
  • Akne
  • Akne Narben
  • Dehnungsstreifen
  • Tränensäcke
  • müde Haut
  • große Poren
  • Haarausfall
  • Cellulite

Sie möchten nur das Beste ?

Entdecken sie unsere Kaufempfehlung

Dermaroller: Beste Microneedling Roller im Vergleich


Die Nadeln sind das Wichtigste bei einem Dermaroller Test. Sie sollten möglichst aus chirurgischem Edelstahl bestehen. Billige Roller verwenden Kunststoff- oder Metallplättchen. Außerdem ist es wichtig, wie lang die Nadeln sind, denn davon abhängig gibt es unterschiedliche Einsatzbereiche. Manche Roller werden auch gleich mit verschiedenen Nadelköpfen geliefert, andere können in unterschiedlichen Längen bestellt werden. Als besonders empfehlenswert haben sich die drei folgenden Dermaroller herausgestellt.

Vergleichssieger

Unser Vergleichssieger Faces of Fey ist ein Dermaroller, der mit 192 Nadeln arbeitet. Denn Studien haben erwiesen, dass dies exakt die richtige Anzahl ist. Die Nadeln haben eine Länge von 0,5 mm und eignen sich daher hervorragend für die Behandlung von Pigmentflecken, Falten, Narben und Akne sowie gegen Haarausfall. Alternativ gibt es diesen Roller auch mit einer Nadellänge von 0,25 mm.

Die verwendeten Nadeln sind einzeln und können ersetzt werden. Wer möchte, kann den Roller auch als Set mit einem passenden Serum zum Vorzugspreis bestellen.

Vorteile
  • 192 Nadeln für eine effektive Anwendung
  • Nadeln bestehen aus Edelstahl
  • Schmerzfreie Anwendung ohne Verletzung
  • 0,5 mm für zahlreiche Anwendungsgebiete
Nachteile
  • Nur zwei Nadellängen erhältlich 

Kaufempfehlung

Unsere Kaufempfehlung von Etereauty zeichnet sich durch eine Besonderheit aus, denn dieser Dermaroller wird mit drei verschiedenen Nadelköpfen geliefert. Für Krähenfüße im Augenbereich gibt es kurze 0,5 mm Nadeln, für das Gesicht zur Reduzierung von Falten und Verkleinerung von Poren mittlere Nadeln in 1 mm Länge und für den übrigen Körper Nadeln von 1,5 mm.

Die Mikronadeln bestehen aus chirurgischem Edelstahl und eignen sich auch für empfindliche Haut. Im Lieferumfang ist ein Desinfektionstank enthalten. Vor dem Gebrauch werden die Nadeln darin gereinigt. Eine Aufbewahrungstasche ist ebenfalls im Preis enthalten. Der Verkäufer bietet eine Geld-zurück-Garantie, wenn der Kunde mit dem Produkt nicht zufrieden ist.

Vorteile
  • Drei verschiedene Nadelköpfe
  • Desinfektionstank wird mitgeliefert
  • Nadeln bestehen aus chirurgischem Edelstahl
  • Tasche für die Aufbewahrung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Kunden bemängeln die Qualität der Nadeln

Preissieger

Unser Preissieger von dem Hersteller DRS wird in sechs verschiedenen Längen angeboten. Die Packungsbeilage ist auf Deutsch, außerdem handelt es sich um ein in Deutschland geprüftes Produkt, sodass eine gute Qualität gegeben ist. Der Dermaroller lässt sich besonders leicht anwenden und eignet sich für unterschiedliche Areale und Behandlungszwecke.

Vorteile
  • Sehr preiswert
  • 6 verschiedene Nadellängen für verschiedene Bereiche
  • Qualität geprüft in Deutschland
  • Deutschsprachige Bedienungsanleitung
Nachteile
  • Für unterschiedliche Anwendungen müssen mehrere Roller gekauft werden

Dermaroller Kaufkriterien: Auf die Nadellänge kommt es an!


Eines der wichtigsten Kaufkriterien ist die Länge der Nadeln, die der Dermaroller hat. Denn ein Dermaroller Akne benötigt eine andere Nadellänge, als ein Dermaroller, der für die Behandlung von Dehnungsstreifen verwendet wird. Die kürzesten Nadeln sind meistens 0,25 mm und die längsten 1,5 mm. Längere Nadeln sollten ausschließlich von Fachleuten verwendet werden.

Abhängig von dem Ziel der Behandlung müssen Sie die passende Nadellänge wählen. Kurze Nadeln eignen sich nur für oberflächliche Behandlungen, wie zum Beispiel für die Behandlung von Akne. Für tiefere Narben und tiefere Falten müssen längere Nadeln gewählt werden. Die richtige Nadellänge ist:

  • Regenerierung der Haut, der Kopfhaut, bei kleinen Narben: Ab 0,25 mm
  • Pigmentstörungen, Dehnungsstreifen, Akne, Hautalterung: Ab 0,5 mm
  • Tiefere Narben, Cellulite: Ab 1 mm

Diese Dermaroller könnten ebenfalls interessant für Sie sein


Außer den von uns drei vorgestellten Modellen gibt es noch zahlreiche weitere Produkte, die ebenfalls empfohlen werden können.

Dermaroller Nivlan: 6 in 1 Micronadeln

Der Dermaroller von Nivlan enthält vier verschiedene Nadellängen für einen breiten Anwendungsbereich.

Dermaroller Aiglam: Set für verschiedene Anwendungen

Auch der Dermaroller von Aiglam besitzt auswechselbare Rollenköpfe. Neben den vier Köpfen gibt es noch eine Reinigungsbürste und einen Desinfektionsbehälter.

Dermaroller Boolavard: Mit Reisetasche

Der Dermaroller von Boolavard arbeitet mit hochwertigen Mikronadeln, die sich auch für eine empfindliche Haut eignen.

Alternative Produkte zu manuellen Dermarollern: Mikronadelstifte bzw

Alternativ zu den manuellen Dermarollern gibt es auch elektrische Mikronadelstifte bzw. Microneedling Pens. Sie haben einen ähnlichen Effekt wie die manuellen Rollen, sind allerdings in der Anwendung noch ein klein wenig einfacher.
Die meisten Modelle lassen die Nadelgeschwindigkeit von 8000-16.000 Stiche pro Minute einstellen. Auch die Tiefe, in die die Nadeln eindringen, kann gewählt werden.

Dermaroller Anwendung: So klappt‘s  


Für die Anwendung im Gesicht sollten die Nadeln nicht tiefer als 0,5 mm sein. Fragen Sie sich auch: Dermaroller wie oft anwenden? Dann sollten Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung beherzigen. Verwenden Sie den Dermaroller allerdings nicht, wenn Sie an Entzündungen, Sonnenbrand oder Verletzungen im Gesicht leiden. Außerdem sollten Sie den Dermaroller am besten abends anwenden, damit sich über Nacht die Haut regenerieren kann.

  • Schritt 1: Desinfizieren Sie die Nadeln und den kompletten Dermaroller und lassen Sie ihn trocknen.
  • Schritt 2: Desinfizieren Sie Ihre Gesichtshaut und ziehen Sie Einmalhandschuhe an.
  • Schritt 3: Falls gewünscht, tragen Sie Betäubungscreme auf und warten Sie einige Minuten.
  • Schritt 4: Fahren Sie mit dem Roller über die Hautstellen. Dabei sollten Sie vertikal, horizontal und die diagonal über die Stellen fahren. Etwa 5 Minuten sollte die Behandlung dauern.
  • Schritt 5: Tragen Sie nun das Serum oder das andere Pflegeprodukt auf. Auch eine Maske kann verwendet werden. Wichtig ist, dass die verwendeten Produkte keine hautreizenden Stoffe enthalten, wie beispielsweise Parfum.

Fazit Dermaroller Test: Verschiedene Einsatzbereiche möglich


Dermaroller sind der letzte Trend im Bereich der Kosmetik. Denn sie sorgen dafür, dass Pflegeprodukte besser einziehen, Falten werden gemindert, Akne verschwindet, auch Dehnungsstreifen und andere Hautprobleme können mit einem Dermaroller gemindert werden und gehören zusammen mit der BB Cream und dem Glätteisen zu der Grundaustattung.

Wichtig ist, dass die richtige Nadellänge gewählt wird. Es gibt einige Dermaroller in unserem Test, die über verschiedene Nadelaufsätze verfügen und daher ein breites Anwendungsspektrum ermöglichen. Die meisten Roller müssen allerdings speziell für den gewünschten Anwendungszweck gekauft werden, da sie nur eine einzige Nadellänge besitzen.

Rating: 3.8/5. From 5 votes.
Please wait...
Matthias

2014 habe ich dieses Portal gestartet um Ihnen dabei zu helfen, das für Sie passendste Produkt zu finden. Seitdem konnten wir auf unseren Portalen und unserem Youtube Channel schon über 2,5 Millionen Menschen dabei helfen den Überblick im Gerätedschungel zu behalten und die wirklich empfehlenswerten Produkte zu finden.

Click Here to Leave a Comment Below